Es gibt spezielle Mess- und Prüfmittel für Aufzuganlagen am Markt, die immer mehr Anerkennung und Wertschätzung erfahren.
Systeme zur Feststellung der Fahrqualität, des Energiebedarfes, der Netzqualität, der Tragmittelspannung, der Druckmessung, Beschleunigung, Schwingung und der Messung von Luft- und Körperschall.
Neben den speziellen Mess-Systemen die für den Aufzugbau entwickelt oder angepasst wurden, gibt es Mess-Systeme die vor allem in der Industrie zur Anwendung kommen und in den letzten Jahren Einzug in den Bereich der Aufzugtechnik halten.
Energiemesstechnik, Netzqualität, Luft- und Körperschall sind keine speziellen Mess-Systeme für die Aufzuganlage, sind aber zur Qualitätsfeststellung und Fehlersuche erforderlich.
Mess- und Prüfmittel und deren Software müssen den einschlägigen Normen entsprechen und in festgelegten Abständen kalibriert oder geeicht werden.
Bei Messungen von Luftschall muss das komplette Mess-System bestehend aus Mikrophon, Verbindungsleitung und Auswerteeinheit vor jedem und nach jedem Messzyklus mit einem geeichten Schallkalibrator geprüft werden.
Die sachgerechte Handhabung der Mess- und Prüfmittel und der Einsatz bei vergleichbaren Umweltbedingungen gewährleisten, dass die Messergebnisse vergleichbar und reproduzierbar sind.